Gesunde Lebensmittel für die Haut

Hier haben wir Dir eine Auflistung zusammengestellt mit den unterschiedlichsten Nahrungsmitteln, die sich positiv auf die Gesundheit der Haut auswirken. 

Die Haut ist das grösste Organ des Körpers und unsere Schutzbarriere gegen aussen. Zudem ist die Haut ein wichtiger Punkt im Bereich der Schönheit: Eine gepflegte und gesunde Haut trägt zu einem strahlenden Aussehen bei. Grund genug, um bereits in jungen Jahren der eigenen Haut Sorge zu tragen, damit die Haut auch in Zukunft strahlen kann. 

Auch auf seelischer & psychischer Ebene wird der Haut eine wichtige Rolle zugeteilt. Eine strahlende Haut symbolisiert, dass man mit sich selbst und dem eigenen Leben zufrieden ist.

"Sich wohlfühlen in der eigenen Haut" ist nicht nur ein Spruch, sondern dahinter steckt viel Wahres, denn wer sich unwohl in der eigenen Haut fühlt, der neigt auch stärker zu unreiner, entzündeter Haut.

Nimm Dir ein paar Lebensmittel heraus und integriere sie in deine tägliche Ernährung!


Hier kannst Du Dir die Liste auch als PDF downloaden, ausdrucken und in der Küche aufhängen, damit sie Dich als Gedankenstütze beim Kochen immer wieder an die gesunden Lebensmittel erinnert. :-)

Aloe Vera  Faltenmindernde Wirkung, stärkt den Heilungs- und Erneuerungsprozess. Entzündungshemmend, lindert Hauterkrankungen, Sonnenbrand, Verbrennungen.

Artischocken  Antioxidative Wirkung, verlangsamt den Hautalterungsprozess, fördert den Abtransport von Schlackenstoffen, beseitigt Giftstoffe, regt die körpereigene Basenproduktion an, wirkt entwässernd.

Avocado  Beruhigt die Haut, verringert Rötungen, repariert Hautzellen und gibt der Haut einen gesunden Glanz. Enthält unter anderem: Omega-3, Vitamin A, B7, C, E

Basilikum  Wirkt antibakteriell, hautklärend, juckreizstillend, verbessert die Spannkraft und die Geschmeidigkeit der Haut. Ausserdem zur Insektenabwehr geeignet. Enthält unter anderem: Eisen, Flavonoide, Vitamin A, B

Beeren rot & dunkel, Heidel-, Blau-, Holunderbeeren  Je dunkler, umso besser. Verbessert die Elastizität der Haut, antioxidativ, Anti-Aging-Wirkung.

Bohnen (rot)  Schützt Haut und Haare, unterstützt hauteigene Regenerationsprozesse, stärkt die Zellwachstumsteilung, stärkt die Haarwurzel. Enthält viel Vitamin B

Brokkoli  Hautverschönernd, schützt vor Faltenbildung sowie vor UV-Strahlen, antioxidative Wirkung. Allgemein wirken sich grüne Nahrungsmittel gesund auf das Blut aus. Enthält unter anderem: Vitamin A, C, Zink, Carotinoid

Chia-Samen  Feuchtigkeit wird gespeichert, somit Schutz vor Austrocknung, verbessert das Hautbild und lindert Entzündungen, Ekzeme oder Schuppen. Enthält unter anderem: Eisen, Omega-3, Proteine, Vitamin B2, B12, C und E

Chili  Fördert die Durchblutung der Haut, belebt die Haut. Enthält unter anderem: Vitamin A, C

Eier  Fördert die Regeneration der Hautzellen, sowie die Zellerneuerung. Enthält unter anderem: Eisen, Proteine, Selen, Vitamin A, B5, B7, D, Zink

Erbsen  Unterstützt die Hautregeneration und lässt Entzündungen schneller abheilen. Allgemein wirken sich grüne Nahrungsmittel gesund auf das Blut aus. Enthält unter anderem: Eisen, Kupfer, Proteine, Vitamin C, Zink, Selen, Magnesium

Fisch  Fördert den Zellstoffwechsel und verbessert das Hautbild, Anti-Aging-Effekt und entzündungshemmend. Schützt Haut und Haare, unterstützt hauteigene Regenerationsprozesse, stärkt die Zellwachstumsteilung und die Haarwurzeln. Enthält unter anderem: Omega-3, Coenzym Q10, Eisen, Kupfer, Proteine, Selen, Vitamin B7, D, E, Zink

Gurken  Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Auch äussere Anwendung möglich. Allgemein wirken sich grüne Nahrungsmittel gesund auf das Blut aus. Enthält unter anderem: Eisen, Vitamin B, C und K

Hafer / Haferflocken  Wirkt heilend bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechten oder Ekzemen. Verhindert den Wasserverlust und verbessert so die Hautfeuchtigkeit. Stabilisiert den pH-Wert der Haut. Enthält unter anderem: Eisen, Mangan, Proteine, Silizium, Vitamin B7, Zink

Hirse  Schönheitselixier: Erhöht die Elastizität von Haut und Bindegewebe und fördert das Wachstum von Nägeln und Haaren. Enthält unter anderem: Aminosäure, Eisen, Silizium, Vitamin B, Zink, Kalzium, Magnesium

Ingwer  Antiseptische Wirkung, effektiv gegen Pickel oder Akne, unterstützt das Abklingen von Entzündungen. Ingweröl für die äussere Anwendung zeigt positive Wirkung gegen Falten und Akne-Narben. Enthält unter anderem: Eisen, Vitamin C

Karotten  Lindert Ekzeme und Akne. Sehr gesund auch für die Augen. Enthält unter anderem: Beta-Carotin, Vitamin A. Damit das Provitamin A in Vitamin A umgewandelt werden kann, benötigt der Körper zusätzlich pflanzliche Fette.

Knoblauch  Antibakteriell und entzündungshemmend. Enthält unter anderem: Mangan, Vitamin B6, C, Alliin und Zink

Kohl  Leitet Giftstoffe über die Haut aus, wirkt desinfizierend. Enthält unter anderem: Beta-Carotin, Eisen, Mangan, Vitamin A, B2, C und E

Kokosnuss  Gegen trockene, rissige, schuppige Haut. Reguliert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und schützt vor Austrocknung. Reguliert den Säure-Basen-Haushalt der Haut und schützt somit vor frühzeitiger Alterung und Faltenbildung. Enthält unter anderem: Vitamin B5

Kresse  Verlangsamt, bzw. stoppt die Oxidierungsprozesse der Haut. Dadurch wird die Bildung des Abnutzungspigment Lipofuszin verlangsamt und Altersflecken verlieren an Intensität. Enthält unter anderem: Mangan, Vitamin A, B, C

Kürbis  Aktiviert den Zellschutz der Haut und der Haaren. Enthält unter anderem: Beta-Karotin, Eisen, Vitamin A, C, Antioxidantien

Kurkuma  Regt die Neubildung der roten Blutkörperchen an, dadurch wird die Haut gestrafft. Durch die antioxidative Wirkung wird die Haut geschützt, Faltenbildung und Hautalterung reduziert. Entzündungshemmend, Magen beruhigend, Alzheimer & Krebs vorbeugend, Cholesterinspiegel senkend. Enthält unter anderem: Eisen Vitamin B1, B2, C

Lauch  Lauchsaft kann auch äusserlich angewendet werden bei Abszessen, Hautentzündungen, Stichen, Bissen. Lauch 24 Stunden in Essig einlegen, über Nacht auftragen gegen Hornhaut und Hühneraugen. Enthält unter anderem: Eisen, Vitamin A und C

Mandeln  Antioxidativ, stärkt den Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Dadurch wird die natürliche Schutzbarriere der Haut gestärkt und die Zellen können sich von Schäden durch Sonne oder Luftverschmutzung erholen. Enthält unter anderem: Coenzym Q10, Eisen, Kupfer, Mangan, Omega-3, Vitamin B5, E, Zink

Meeresfrüchte  Fördert den Zellstoffwechsel und verbessert das Hautbild. Reich an Antioxidantien, diese bekämpfen freie Radikale und stoppen deren Oxidationsprozesse (Hautkrebs vorbeugend). Wirkt der Hautalterung entgegen.

Nüsse  Schutz für die Zellen, unterstützt die Wundheilung, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung, sorgt für eine schöne Haut. Enthält unter anderem: Calcium, Kalium, Magnesium, Coenzym Q10, Eisen, Kupfer, Mangan, Omega-3, Vitamin B5 und E, Zink

Oliven  Versorgt die Haut mit intensiver Feuchtigkeit, bessere Hautregeneration, stärkt die Kollagenproduktion. Die Haut wird weicher, geschmeidiger, praller, glatter, elastischer und wirkt dadurch jünger. Enthält unter anderem: Beta-Carotin, Omega-3, Vitamin E

Peperoni rot  Anti-Aging-Wirkung, lassen die Haut jünger wirken. Enthält unter anderem: Lycopin, Vitamin A, B, C, E

Petersilie  Absolute Vitaminbombe und Powerkraut. Wirkt bei unreiner Haut, verbessert die Wundheilung und reduziert braune Hautflecken. Allgemein wirken sich grüne Nahrungsmittel gesund auf das Blut aus. Enthält unter anderem: Eisen, Flavonoide, Vitamin A, B, C, E

Pilze  Reich an Antioxidantien, diese bekämpfen freie Radikale und stoppen deren Oxidationsprozesse (Hautkrebs vorbeugend). Die Haut wird gesünder und strahlender. Enthält unter anderem: Eisen, Proteine, Selen, Vitamin A, B, C, E

Poulet-Fleisch (allg. mageres Fleisch)  Wirkt Entzündungen entgegen und verbessert das Hautbild. Enthält unter anderem: Coenzym Q10, Eisen, Proteine, Selen, Vitamin B2, D, Zink

Quark, Naturjogurt, Skyr Wirkt feuchtigkeitsspendend, fördert die Durchblutung, glättet und regeneriert die Haut und schützt diese vor dem Austrocknen. Enthält unter anderem: Milchproteine, Vitamin B und C

Salat Reich an Antioxidantien, sie bekämpfen freie Radikale und stoppen deren Oxidationsprozesse (Hautkrebs vorbeugend). Die Haut wird gesünder und strahlender. Allgemein wirken sich grüne Nahrungsmittel gesund auf das Blut aus. Enthält unter anderem: Beta-Carotin, Eisen, Kupfer, Mangan, Vitamin B, C und E, Zink

Schnittlauch  Antioxidative Wirkung, lässt die Haut strahlen und stärkt die Gesundheit. Anti-Aging-Wirkung, reduziert Falten und Alterungszeichen. Auch als Gesichtsmaske verwendbar: Pürieren und 30min einwirken lassen. Stimuliert das Haarwachstum, erhöht die Durchblutung der Kopfhaut und stärkt die Haarwurzeln, kann Haarausfall reduzieren. Enthält unter anderem: Eisen, Vitamin A, C und K, Beta-Carotin, Flavonoide

Schokolade dunkel (80% Kakaogehalt)  Die Inhaltsstoffe des Kakaos schützen vor Hautschäden durch UV-Strahlung und freien Radikalen, regen die Durchblutung an und machen die Haut geschmeidiger. Der Kollagenabbau in der Haut und im Bindegewebe wird gebremst und Faltenbildung reduziert.

Sojabohnen  Reduziert und verzögert die Alterung der Haut erheblich. Regt die Produktion von verjüngenden Zellen an sowie die Neubildung von wichtigen Kollagenen. Beugt Faltenbildung vor und sorgt für eine schöne Haut. Enthält unter anderem: Coenzym Q10, Eisen, Proteine, Selen, Zink

Spargel  Wurde früher zur Wundbehandlung eingesetzt. Reduziert freie Radikale und wirkt gesundheitsstärkend für Haut, Herz, Gedächtnis und das Immunsystem. Enthält unter anderem: Silizium, Vitamin A, B, C, E

Spinat  Regt die Zellerneuerung der Haut an, dadurch wirkt sie frisch und jugendlich. Schützt Haut und Haare, unterstützt hauteigene Regenerationsprozesse, stärkt die Zellwachstumsteilung. Stärkt die Haarwurzel. Enthält unter anderem: Eisen, Mangan, Proteine, Selen, Vitamin A, B, D

Tomaten  Neutralisiert freie Radikale, schützt vor Zellveränderungen durch UV-Strahlen, kann Krebs hemmen. Anti-Aging-Wirkung, lässt die Haut jünger wirken, reduziert Falten und Cellulite. Enthält unter anderem: Lycopin, Vitamin A, B1, C und E

Vollkorngetreide  Wirkt stärkend, sorgt für eine geschmeidige und elastische Haut. Enthält unter anderem: Eisen, Mangan, Proteine, Selen, Vitamin B1, B2, B9

Vollkornreis  Wirkt stärkend, sorgt für eine geschmeidige und elastische Haut. Enthält unter anderem: Mangan, Proteine, Vitamin B, E und Zink

Walnüsse  Feuchtigkeit für die Zellen, bessere Hautregeneration, gut gegen irritierte Haut, fungizide Wirkung. Ausserdem sehr gesund fürs Gehirn.

Wasser  Anti-Aging-Wirkung, spendet Feuchtigkeit, gegen trockene Haut, spült Giftstoffe und Bakterien aus dem Körper. Verbessert das Erscheinungsbild der Haut, jüngeres, gesünderes Aussehen. Der Mensch besteht zu 70% aus Wasser! Grund genug, die Verantwortung zu übernehmen und den eigenen Körper mit genügend Wasser zu versorgen. Jeden Tag!

Zitrone  Wirkt antioxidativ, schützt Zellen, wirkt vorzeitiger Hautalterung entgegen, verbessert die Kollagen-Bildung und stärkt somit das Bindegewebe, was zu einer strafferen, Cellulite-freien Haut führt. Ausserdem reinigt es die Leber und stärkt das Immunsystem. Enthält unter anderem: Vitamin A, B, C, E


Mirjam Vonarburg

Aminosäuren - Proteine mit Anti-Aging-Wirkung

Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine (Eiweisse). Sie verfügen über eine antioxidative Wirkung, mit der sie die Haut vor freien Radikalen (krebserregend) und vor äusseren Schadstoffen schützen. Proteine stärken die Hautoberfläche und helfen so, feine Fältchen und Linien zu minimieren.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viele Aminosäuren:

Milch, Eier, Hühnchen, Rindfleisch, Schweinefleisch, Lachs, Thunfisch, Kabeljau, Sojabohnen, Quinoa, Nüsse, Hülsenfrüchte.

Antioxidantien - Retter vor freien Radikalen

Bei verschiedenen Stoffwechselprozessen bildet der Körper selbst freie Radikale. Zusätzliche freie Radikale entstehen durch die UV-Strahlung, Rauch, Abgas, etc. Freie Radikale können oxidative Schäden an der DNA verursachen, auf diese Weise kann Krebs entstehen. Zudem stressen diese die Haut und lassen sie schneller altern. Antioxidantien sind der beste Schutz dagegen und gleichzeitig verlangsamen sie die Hautalterung nachhaltig.

Da Antioxidantien fettlöslich sind, sollten sie zusammen mit etwas Fett oder Öl eingenommen werden. Zu den Antioxidantien gehören die Vitamine C und E, Coenzym Q10, Selen, Zink, Flavonoide, Beta-Carotin, Lycopin und Astaxanthin.


Vitamin C (Antioxidantien)

Gegen Altersflecken, wirkt entzündungshemmend und regt die Kollagenbildung an, die für eine straffe und elastische Haut und starkes Bindegewege sorgt. Zudem stärkt Vitamin C das Immunsystem.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Vitamin C:

Zitrone, Orange, Hagenbutte, Sanddorn, grüne Chili, schwarze Johannisbeeren, Peperoni, Petersilie, Grünkohl, Rosenkohl, Kiwi Litschi, Guave, Papaya.


Lycopin (Antioxidantien)

Filtert Schadstoffe aus den Hautzellen und verlangsamt so die Hautalterung.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Lycopin:

Aprikosen, Pfirsich, Mango, Wassermelone, Beeren, Habenbutte, Kürbis, Zitrusfrüchte, Grapefruit, Tomanten. 

Lycopin ist in jedem gelben, roten und grünen Gemüse enthalten.


Beta-Carotin (Antioxidantien)

Wird vom Körper in Vitamin A (Retinol) umgewandelt und bewirkt so, dass das Zellwachstum beschleunigt und der Alterungsprozess der Haut verlangsamt wird.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Beta-Carotin:

Karotten, Kürbis, Mais, Süsskartoffeln, Aprikosen, Birnen, Mango, Nektarinen, Pfirsich, Sanddorn, Tomaten, Sauerkirschen, Pflaumen, Brokkoli, Erbsen, Kohl, Kresse, Spargel, Spinat, rote Peperoni.


Zink (Antioxidantien)

Zink hilft, die wertvollen Omega-3-Fettsäuren zu verstoffwechseln. Es stimuliert die Abwehrkräfte der Haut und die Kollagenbildung, dies trägt zu einer gesunden Haut und einem frischen Teint bei. Zink stärkt zudem das Immunsystem und bekämpft Viren.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Zink:

Rind- und Schweinefleisch, Leber, Fisch, Krustentiere, Eier, Milch, Käse, Nüsse, Getreide, Hülsenfrüchte, Sojabohnen, Erbsen, Erdnüsse, Mais, schwarze und rote Johannisbeeren, Erdbeeren.


Coenzym Q10 (Antioxidantien)

Weil das Coenzym Q10 lipophil ("fettliebend") ist, dringt dieses auch in tiefere Hautschichten ein, wirkt dort gegen Fältchen und macht die Haut straffer und glatter.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Coenzym Q10:

Fleisch, Fisch, Geflügel, Leber, Eier, Butter, Soja-, Raps-, Sesamöl, Hülsenfrüchte, Sojabohnen, Nüsse, Brokkoli, grüne Bohnen, Spinat, Kohl, Knoblauch, Walnüsse, Mandeln.


Eisen - Sauerstofflieferant der Haut

Eisen ist ein wichtiger Bestandteil der Zellteilung und des Stoffwechsels. Ausserdem ist es an der Bildung von roten Blutkörperchen beteiligt, die den Körper und damit auch die Haut mit Sauerstoff versorgen. Ohne Eisen wirkt die Haut matt und fahl.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Eisen:

Hülsenfrüchte wie Linsen oder Sojabohnen, Nüsse, Samen, Pistazien, Sonnenblumenkerne, Brunnenkresse, Petersilie, Zwiebeln, Rotes Flesich, Leber, Eierschwämme, Sesam, Quinoa.


Kupfer - Trainer des Bindegewebes

Wenn das Bindegewebe gestärkt werden soll, ist eine ausreichende Versorgung mit Kupfer ausschlaggebend. Ein Kupfermangel schwächt das Bindegewebe und begünstigt Cellulite. Ausserdem wirkt Kupfer entzündungshemmend und ohne ihn als Transportmittel kommt das wichtige Eisen nicht dort an, wo der Körper es braucht.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Kupfer:

Kakao, Sesamsamen, Cashewnüsse, dunkle Schokolade, Austern, Linsen, Weizenvollkornbrot, Spinat, Chicorée, Feldsalat, Leber, Walnüsse, Mandeln, Erdnüsse, Bierhefe, Mohn, Sonnenblumenkerne, Sojabohnen, Pinienkerne, Paranüsse, Käse wie Emmentaler oder Appenzeller.

Mangan - Treibstoff und Cellulite-Killer

Das Spurenelement Mangan ist an mehreren wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt. Der Körper benötigt es für den Aufbau von Knochen, Knorpel und Bindegewebe. Ausserdem wirkt Mangan am Insulinstoffwechsel und am Fettstoffwechsel mit und übernimmt Funktionen bei der Produktion von Cholesterin. Ohne Mangan wäre der Energiestoffwechsel nicht möglich. Auch das Bindegewebe wäre schwach und würde zu Cellulite neigen. Ohne Mangan wirkt die Haut trocken und grau.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Mangan:

(Vollkorn-) Getreideprodukte wie Brot, Weizenkeime, Haferflocken, Hirse, Reis, Hülsenfrüchte, Leinsamen, Nüsse, grünes Blattgemüse, dunkle Beeren, Trockenpflaumen, Artischocken, Kartoffeln, Karotten, Himbeeren, Banane.


Omega-3-Fettsäuren - Gesundbrunnen der Haut

Omega-3-Fettsäuren sind Teil der Schutzbarriere der Haut. Sie sorgen dafür, dass die Haut nicht austrocknet und äussere Einflüsse ihr nicht schaden, wodurch sie elastisch und fester wird. Ausserdem wirken Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend, was bei Hauterkrankungen eine positive Wirkung hat. Allgemein verfügen sie über eine gesundheitsstärkende Wirkung für Gehirn, Darm, Immunsystem und Herz.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Omega-3-Fettsäuren:

Fettreiche Fische wie Lachs, Hering, Makrele, Rotbarsch, Leinöl, Chiasamen, Walnüsse, Walnussöl, Rapsöl, Avocado, Mandeln.


Silizium - Wasserreservoir der Haut

Silizium verfügt über eine hohe Wasserbindungskapazität und hilf der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, wodurch sie die optimale Spannkraft bekommt. Zudem ist Silizium ein Bestandteil von Haut und Bindegewebe und hilft, die Proteine miteinander zu vernetzen. Silizium ist ein unverzichtbares Schönheits-Spurenelement für strahlende Haut, kräftige Haare und feste Nägel.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Silizium:

Hirse, Kartoffeln, Spinat, Erbsen, Peperoni, Birnen, Weintrauben, Erdbeeren, Banane, Wasser, Vollkorngetreide, Hafer, grüne Bohnen.


Vitamin-B Gruppe - Die Hautverjüngerer

Alle Vitamine aus der Vitamin-B Gruppe sind wasserlöslich, entfalten also ihre Wirkung, auch ohne dass man Fett oder Öl zu sich nimmt.

Zu den hautfreundlichen B-Vitaminen gehören:

  • Thiamin (B1)
  • Riboflavin (B2)
  • Niacin (B3)
  • Pantothensäure (B5)
  • Pyrodoxin (B6)
  • Biotin (B7)
  • Folsäure (B9)
  • Cobalamin (B12)

Die B-Vitamine sind für viele Stoffwechselprozesse zuständig und haben für die Haut unverzichtbare Wirkungen: Sie schützen vor äusseren Einflüssen, regen das Zellwachstum und die Zellteilung an, steigern die Widerstandsfähigkeit der Haut, managen die Talgproduktion und verfeinern das Hautbild. Zudem sind einige B-Vitamine wie B5 hervorragende Wundheilungsbooster.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Vitamin B:

Vollkornprodukte, Haferflocken, Weizenkeime, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Pinienkerne, Mungobohnen, Erbsen, grünes Blattgemüse, Spinat, Kohl, Tomaten, Gurken, Orangen, Brokkoli, Blumenkohl, Spargel, Kartoffel, Artischocken, Milch, Milchprodukte, Innereien, Leber, Fleisch, Molkenkäse, Champignons, Fisch, Eigelb, Avocado, Banane, Sojabohnen, Meeresfrüchte.


Vitamin D - Sonnenenergie zum Essen

Das Sonnenvitamin D stärkt die Abwehrkräfte der Haut und lindert viele Hauterkrankungen. Da aber direkte Sonneneinstrahlung den Alterungsprozess der Haut beschleunigt, ist die Aufnahme über die Nahrung die hautfreundlichste Versorgungsmöglichkeit, ganz ohne Zellschäden.

Folgende Nahrungsmittel enthalten viel Vitamin D:

Fetthaltige Fische wie Lachs, Hering, Makrele, Hühnereier, Margerine, Leber, Austern, Butter, Milch, Sprossen, Löwenzahn, Steinpilze, Haferflocken, Süsskartoffeln. 

Zudem kann Vitamin D auch in Form von Tropfen täglich eingenommen werden. 


Lebensmittel, die der Haut schaden

Folgende Stoffe & Lebensmittel beeinflussen die Zellerneuerung und die Hautelastizität negativ und beschleunigen den Alterungsprozess:

  • Alkohol
  • Kaffee
  • Gesättigte Fette
  • Fertiggerichte, Konservierungsstoffe, E-Nummern
  • Salz 
  • Zucker